Außensprechstunde in Bamberg Eine Anmeldung zu den Sprechstundenterminen ist unbedingt erforderlich! Anmeldung unter: anmeldung@lebenstraeume-coburg.de
Kalender von Veranstaltungen
|
Montag
|
Dienstag
|
Mittwoch
|
Donnerstag
|
Freitag
|
Samstag
|
Sonntag
|
|---|---|---|---|---|---|---|
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltungen,
bis
Kostenlos
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
|
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
bis
Der Außensprechtag der Epilepsie Beratung Niederbayern Außenstelle Kinderkrankenhaus St. Marien gGmbH findet einmal im Monat am Klinikum St. Elisabeth (1. Stock / Station 16, Raum 1680 Patientenaufenthalt) statt. Termine sind nur nach vorheriger telefonischer Vereinbarung möglich: Tel. 0871/852-1314 oder 0151/70598982
Kostenlos
bis
Online Event
Referent: Roman Kollar, EUTB Mittelfranken Menschen mit Epilepsie benötigen manchmal besondere Sozialleistungen. Dies können zum Beispiel Beförderungskosten während des Fahrverbotes, eine Elternassistenz oder Kindergarten-/ Schulbegleitung sein. Leider werden viele Anträge abgelehnt. Was man dagegen tun kann - vom Widerspruch bis zur Klage – wird hier aufgezeigt. Der Vortrag wird in Kooperation mit den bayerischen Epilepsieberatungsstellen […]
Free
|
5 Veranstaltungen,
bis
Für epilepsiekranke Menschen und deren Angehörige bietet die Psychosoziale Beratungsstelle für Menschen mit Epilepsie Mittelfranken eine Außensprechstunde für Ratsuchende aus dem Großraum Weißenburg an. Eine Telefon- oder eine Video-/Onlineberatung ist ebenfalls möglich. Anmeldung und Terminreservierung sind bis zum 10.11.2025 erforderlich. Anmeldung unter: Telefon 0911 393634-214 oder epilepsie-beratung@rummelsberger.net
Kostenlos
bis
Außensprechstunde in Martkredwitz Eine Anmeldung zu den Sprechstundenterminen ist unbedingt erforderlich! Anmeldung unter: anmeldung@lebenstraeume-coburg.de
Kostenlos
bis
Ein Treffen für Betroffene und Angehörige, die gerne andere Menschen mit Epilepsie kennenlernen möchten. Manchmal gibt es aktuelle Informationen zum Thema Epilepsie. Sie können Ihre Anliegen einbringen, im Vordergrund steht der persönliche Austausch. Dieses Mal treffen wir uns im Café Brommler, Buxacher Straße 16 Von Kempten gibt es nach Anmeldung meist eine Mitfahrgelegenheit. Bitte melden […]
Kostenlos
bis
Austausch und Begegnung - Offener Treff in Bayreuth am 12. November von 16:30 Uhr - 18 Uhr Anmeldung unter: anmeldung@lebenstraeume-coburg.de
Free
bis
Einladung zu „VINCENT – Zwischen Wahn und Wunder“! Gerne möchten wir mit Ihnen zusammen die immersive Ausstellung über Vincent van Gogh anschauen. Der berühmte Künstler war selbst von Epilepsie betroffen – seine Geschichte und Werke zeigen eindrucksvoll das Spannungsfeld zwischen Kreativität, inneren Kämpfen und psychischen Herausforderungen. Termin Mittwoch, 12. November 2025, 16.45 – ca. 18.30 […] |
2 Veranstaltungen,
bis
Für epilepsiekranke Menschen und deren Angehörige bietet die Psychosoziale Beratungsstelle für Menschen mit Epilepsie Mittelfranken eine Außensprechstunde für Ratsuchende aus dem Großraum Bad Windsheim an. Eine Telefon- oder eine Video-/Onlineberatung ist ebenfalls möglich. Anmeldung und Terminreservierung sind bis zum 11.11.2025 erforderlich. Anmeldung unter: Telefon 0911 393634-214 oder epilepsie-beratung@rummelsberger.net
Kostenlos
bis
Online Event
Zielgruppe: Mitarbeitende aus Schulen, Kindertagesstätten, Beratungsstellen, Einrichtungen der Behindertenhilfe oder anderen Institutionen Inhalt: Grundlagen zu Epilepsie und ihren verschiedenen Krankheitsbildern Verhalten bei einem epileptischen Anfall (rechtlicher) Umgang mit Bedarfsmedikation Optional: Was ist am Arbeitsplatz zu beachten, Besonderheiten bei Kindern, Besonderheiten bei Menschen mit Behinderungen Notfalldokumentation Offene Fragen Alle weiteren Informationen zur Anmeldung und zu den technischen […]
€30
|
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
MOSES hilft Ihnen MOSES ist kein Kurs in Epileptologie, der mit Prüfung und Zertifikat endet. Vielmehr geht es um die Annahme der Herausforderungen, die die Krankheit mit sich bringt und um die aktive Suche nach Lebensformen, die möglichst viel Freiheit zulassen. Die Krankheit Epilepsie ist schon seit Jahrhunderten bekannt und trotzdem gehört sie immer noch […]
bis
Zum gemeinsamen Frühstück in einem Café und netten Gesprächen sind Sie, Ihre Angehörigen und Freund*innen herzlich eingeladen - und zwar im wörtlichen Sinn. Für Sie fallen diesmal keine Kosten für Essen und Getränke an. Die Mitarbeitenden der Beratungsstelle sind anwesend. Rechtzeitig vor dem Treffen erhalten Sie die Informationen zum genauen Treffpunkt. Anmeldung: Bitte melden Sie […]
Kostenlos
|
|
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltungen,
bis
Online Event
Angehörige von Menschen mit Epilepsie haben oft andere Fragen oder Anliegen als Betroffene. Daher wollen wir Eltern (auch von schon erwachsenen Betroffenen), Partner:innen, erwachsene Geschwister oder anderen nahen Personen einen Raum bieten, um mit anderen Angehörigen ins Gespräch zu kommen. Die Themen der Gruppentreffen werden von den Teilnehmenden gemeinsam festgelegt. Die Mitarbeitenden der Beratungsstelle moderieren […]
Free
|
2 Veranstaltungen,
bis
Online Event
15 Jahre Epilepsieberatung Augsburg Nordschwaben. Zu diesem Anlass veranstalten wir das 3. Augsburger Epilepsie-Forum am Mittwoch, 19.11.25, von 17.30 bis 19 Uhr als Online-Veranstaltung mit Vorträgen zum Thema Epilepsie.
Kostenlos
bis
Der Offene Abend dient dem Erfahrungsaustausch und wendet sich an epilepsiekranke Erwachsene und deren Angehörige. Termin Mittwoch, 19. November 2025, 18 – 19.30 Uhr Thema Offener Erfahrungsaustausch Ort EpilepsieBeratung, Ysenburgstr. 7, München |
1 Veranstaltungen,
bis
Für epilepsiekranke Menschen und deren Angehörige bietet die Psychosoziale Beratungsstelle für Menschen mit Epilepsie Mittelfranken eine Außensprechstunde für Ratsuchende aus dem Einzugsgebiet Rummelsberg im Krankenhaus Rummelsberg an. Eine Telefon- oder eine Video-/Onlineberatung ist ebenfalls möglich. Anmeldung und Terminreservierung sind bis zum 18.11.2025 erforderlich. Anmeldung unter: Telefon 0911 393634-214 oder epilepsie-beratung@rummelsberger.net
Kostenlos
|
1 Veranstaltungen,
bis
Für epilepsiekranke Menschen und deren Angehörige bietet die Psychosoziale Beratungsstelle für Menschen mit Epilepsie Mittelfranken eine Außensprechstunde für Ratsuchende aus dem Großraum Erlangen an. Eine Telefon- oder eine Video-/Onlineberatung ist ebenfalls möglich. Anmeldung und Terminreservierung sind bis zum 19.11.2025 erforderlich. Anmeldung unter: Telefon 0911 393634-214 oder epilepsie-beratung@rummelsberger.net
Kostenlos
|
1 Veranstaltungen,
bis
Mit Alem Vögtlin, Psychologe Wir laden Sie herzlich ein zum Vormittags-Brunch! Bei Kaffee, Tee und einem leckeren späten Frühstück sitzen wir zusammen und haben Zeit und Gelegenheit, uns in entspannter Atmosphäre kennenzulernen und auszutauschen. Der Brunch richtet sich an alle Menschen, die selbst von Epilepsie betroffen sind. Eingeladen sind auch Angehörige, bzw. Freund*innen. Gerne können […] |
0 Veranstaltungen,
|
|
0 Veranstaltungen,
|
4 Veranstaltungen,
bis
Der Außensprechtag der Epilepsie Beratung Niederbayern findet einmal im Monat am Bezirksklinikum Mainkofen (Neurologische Ambulanz; Gebäude: C3/5 Keller Zimmernummer: K07) statt. Termine sind nur nach vorheriger telefonischer Vereinbarung im möglich. Tel. 0851/7205-1650
kostenlos
bis
Außensprechstunde in Bamberg Eine Anmeldung zu den Sprechstundenterminen ist unbedingt erforderlich! Anmeldung unter: anmeldung@lebenstraeume-coburg.de
Kostenlos
bis
Für Eltern von kleinen, jugendlichen und erwachsenen Kindern treffen sich. Austausch, Kennenlernen und Information - Sie sind eingeladen. Bitte melden Sie sich an, dann bekommen Sie genauere Informationen: 0831/51239181
Kostenlos
bis
Online Event
Mama/Papa sein mit Epilepsie mit Kindern von 0-18 Jahren Thema: Was hilft mir im Alltag? Der Abend ist dem Austausch persönlicher Erfahrungen gewidmet zu Fragen, die sich aus der Runde der Teilnehmenden ergeben. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Für die Veranstaltung zeichnet der Verbund der Bayerischen Epilepsie-Beratungsstellen in Kooperation mit dem Landesverband Epilepsie Bayern e.V. verantwortlich. Anmeldung bis zum 17.11.2025 beim […]
Kostenlos
|
3 Veranstaltungen,
bis
Außensprechstunde in Bayreuth Eine Anmeldung zu den Sprechstundenterminen ist unbedingt erforderlich! Anmeldung unter: anmeldung@lebenstraeume-coburg.de
Kostenlos
bis
Außensprechstunde in Hof Eine Anmeldung zu den Sprechstundenterminen ist unbedingt erforderlich! Anmeldung unter: anmeldung@lebenstraeume-coburg.de
Kostenlos
bis
Austausch und Begegnung - Offener Treff in Hof am 26. November von 17:30 Uhr - 19 Uhr Anmeldung unter: anmeldung@lebenstraeume-coburg.de
Free
|
2 Veranstaltungen,
bis
Für epilepsiekranke Menschen und deren Angehörige bietet die Psychosoziale Beratungsstelle für Menschen mit Epilepsie Mittelfranken eine Außensprechstunde für Ratsuchende aus dem Großraum Ansbach an. Eine Telefon- oder eine Video-/Onlineberatung ist ebenfalls möglich. Anmeldung und Terminreservierung sind bis zum 25.11.2025 erforderlich. Anmeldung unter: Telefon 0911 393634-214 oder epilepsie-beratung@rummelsberger.net
Kostenlos
bis
Erste epileptische Anfälle können stark verunsichern. Neben medizinischen Fragen zu Diagnose und Behandlung der Anfallserkrankung, stellen sich erstmals auch viele Fragen zur Lebensqualität: Wie wirkt sich die Erkrankung auf Schule, Ausbildung und Beruf aus? Auf Mobilität und Freizeit? Auf meine Familie und meinen Freundeskreis? Tatsächlich müssen wir unterschiedliche Lebenssituationen oft sehr individuell betrachten und bewerten. […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
