Der Außensprechtag der Epilepsie Beratung Niederbayern findet einmal im Monat am Bezirksklinikum Mainkofen (Neurologische Ambulanz; Gebäude: C3/5 Keller Zimmernummer: K07) statt. Termine sind nur nach vorheriger telefonischer Vereinbarung im möglich. Tel. 0851/7205-1650
Außensprechstunde in Bamberg Eine Anmeldung zu den Sprechstundenterminen ist unbedingt erforderlich! Anmeldung unter: anmeldung@lebenstraeume-coburg.de
Online-Grundlagenschulung für Menschen mit Epilepsie und Angehörige über Zoom am 01. Oktober von 16:00 - 18:00 Uhr Anmeldung unter: anmeldung@lebenstraeume-coburg.de
Für epilepsiekranke Menschen und deren Angehörige bietet die Psychosoziale Beratungsstelle für Menschen mit Epilepsie Mittelfranken eine Außensprechstunde für Ratsuchende aus dem Großraum Weißenburg an. Eine Telefon- oder eine Video-/Onlineberatung ist ebenfalls möglich. Anmeldung und Terminreservierung sind bis zum 06.10.2025 erforderlich. Anmeldung unter: Telefon 0911 393634-214 oder epilepsie-beratung@rummelsberger.net
Außensprechstunde in Martkredwitz Eine Anmeldung zu den Sprechstundenterminen ist unbedingt erforderlich! Anmeldung unter: anmeldung@lebenstraeume-coburg.de
„Der Weg vom ersten Anfall zur Spezialbehandlung“ Referent: Prof. Dr. med. Jan Remi, Facharzt für Neurologie an der LMU München Herr Prof. Dr. med. Jan Remi wird in seinem patientenorientierten Fachvortrag die neuesten Erkenntnisse, Methoden und Leitlinien der Diagnostik und Therapie bei Epilepsie aufzeigen. Erläutert werden sollen neuste Erkenntnisse zu diagnostischen Methoden und medikamentösen Therapien, aber […]
Eine umfassende Schulung mit dem Neurologen Dr. Molitor, ehemaliger Chefarzt Juliusspital Würzburg und der Sozialpädagogin Barbara Eberle von der Epilepsieberatung Schwaben Allgäu als Trainer*innen. Oft möchten Betroffene mehr wissen über ihre Anfälle, über Diagnostik und Therapie, mögliche Begleiterscheinungen oder psychischen und sozialen Folgen. Die Kosten werden auf Antrag fast immer von den Krankenkassen übernommen. Ich […]
Einladung zum gemeinsamen Patiententag für epilepsiekranke Menschen und deren Angehörige Wann? Samstag, 11. Oktober 2025 ab 10:30 Uhr Wo? Diakonie, Landshuter Allee 40, München (Buchrucker-Saal) Was? Tag der Epilepsie 2025: Motto »Epilepsie heute!« Programm 10:30 Uhr Ankommen mit Getränken und Butterbreze 11:00 Uhr Begrüßung Peter Brodisch, EpilepsieBeratung Doris Wittig-Moßner, Landesverband Epilepsie Bayern […]
Die Psychosoziale Beratungsstelle für Menschen mit Epilepsie Mittelfranken lädt Erwachsene mit Epilepsie zu einem Offenen Abend ein, an dem Sie – ganz bequem von zu Hause, quasi von der Couch aus - teilnehmen können. Der Couch TALK findet mit Kamera und Mikrofon statt. Die Teilnehmenden legen die Themen gerne selber fest. Voraussetzung für die Teilnahme: […]
Ein Treffen für Betroffene und Angehörige, die gerne andere Menschen mit Epilepsie kennenlernen möchten. Manchmal gibt es aktuelle Informationen zum Thema Epilepsie. Sie können Ihre Anliegen einbringen, im Vordergrund steht der persönliche Austausch. Dieses Mal treffen wir uns im Café Brommler, Buxacher Straße 16 Von Kempten gibt es nach Anmeldung meist eine Mitfahrgelegenheit. Bitte melden […]
Für epilepsiekranke Menschen und deren Angehörige bietet die Psychosoziale Beratungsstelle für Menschen mit Epilepsie Mittelfranken eine Außensprechstunde für Ratsuchende aus dem Einzugsgebiet Rummelsberg im Krankenhaus Rummelsberg an. Eine Telefon- oder eine Video-/Onlineberatung ist ebenfalls möglich. Anmeldung und Terminreservierung sind bis zum 14.10.2025 erforderlich. Anmeldung unter: Telefon 0911 393634-214 oder epilepsie-beratung@rummelsberger.net
Für epilepsiekranke Menschen und deren Angehörige bietet die Psychosoziale Beratungsstelle für Menschen mit Epilepsie Mittelfranken eine Außensprechstunde für Ratsuchende aus dem Großraum Bad Windsheim an. Eine Telefon- oder eine Video-/Onlineberatung ist ebenfalls möglich. Anmeldung und Terminreservierung sind bis zum 14.10.2025 erforderlich. Anmeldung unter: Telefon 0911 393634-214 oder epilepsie-beratung@rummelsberger.net
Für epilepsiekranke Menschen und deren Angehörige bietet die Psychosoziale Beratungsstelle für Menschen mit Epilepsie Mittelfranken eine Außensprechstunde für Ratsuchende aus dem Großraum Erlangen an. Eine Telefon- oder eine Video-/Onlineberatung ist ebenfalls möglich. Anmeldung und Terminreservierung sind bis zum 15.10.2025 erforderlich. Anmeldung unter: Telefon 0911 393634-214 oder epilepsie-beratung@rummelsberger.net
Für Menschen mit Epilepsie und Angehörige Zeit für Regeneration und Austausch mit Menschen, die in ähnlichen Situationen sind. So können die eigenen Kraftquellen wieder gespürt und gestärkt werden. Referentin ist Annette Löchner, Theaterpädagogin. Bitte melden Sie sich an, dann bekommen Sie genauere Informationen: 0831/51239181
Der Außensprechtag der Epilepsie Beratung Niederbayern findet einmal im Monat am Bezirksklinikum Mainkofen (Neurologische Ambulanz; Gebäude: C3/5 Keller Zimmernummer: K07) statt. Termine sind nur nach vorheriger telefonischer Vereinbarung im möglich. Tel. 0851/7205-1650
Der Außensprechtag der Epilepsie Beratung Niederbayern Außenstelle Kinderkrankenhaus St. Marien gGmbH findet einmal im Monat am Klinikum St. Elisabeth (1. Stock / Station 16, Raum 1680 Patientenaufenthalt) statt. Termine sind nur nach vorheriger telefonischer Vereinbarung möglich: Tel. 0871/852-1314 oder 0151/70598982
Der Offene Abend dient dem Erfahrungsaustausch und wendet sich an epilepsiekranke Erwachsene und deren Angehörige. Termin Mittwoch, 22. Oktober 2025, 18 – 19.30 Uhr Thema Veröffentlichungen zur Epilepsie: Vorstellung einer Auswahl lesenswerter Bücher
Für epilepsiekranke Menschen und deren Angehörige bietet die Psychosoziale Beratungsstelle für Menschen mit Epilepsie Mittelfranken eine Außensprechstunde für Ratsuchende aus dem Großraum Ansbach an. Eine Telefon- oder eine Video-/Onlineberatung ist ebenfalls möglich. Anmeldung und Terminreservierung sind bis zum 21.10.2025 erforderlich. Anmeldung unter: Telefon 0911 393634-214 oder epilepsie-beratung@rummelsberger.net
Außensprechstunde in Bamberg Eine Anmeldung zu den Sprechstundenterminen ist unbedingt erforderlich! Anmeldung unter: anmeldung@lebenstraeume-coburg.de