Epilepsieberatung Bayern
Zurück zur Startseite

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

München: Vortragsabend „Intensivmedizin und Erwerbsminderungs-Rente“

12. Juli 2023 | 18:00 bis 19:30

Vortragsabend Epilepsie
mit Prof. Dr. med. Jan Rémi und Dr. med. Ingrid Borski

Die Lebensqualität bei Epilepsie steigt mit einer Verbesserung der Anfallssituation.

Prof. Dr. Rémi zeigt auf, welche Möglichkeiten die neurologische Intensivmedizin heute bietet. Die Lebensqualität bei Epilepsie hängt aber auch ab von der gesundheitlichen Eignung für den Beruf. Wann ist ein Antrag auf Erwerbsminderungsrente der richtige Schritt?

Wir freuen uns, dass wir zwei sehr erfahrene Expert:innen gewinnen konnten, die nach dem Vortrag gerne auch Ihre Fragen diskutieren.

Der Vortragsabend wendet sich an epilepsiekranke Menschen, Angehörige und an Fachleute gleichermaßen.

Epilepsien gut behandeln!
Was leistet die neurologische Intensivmedizin heute? Neue und bewährte Methoden der Diagnostik und Therapie bei Epilepsie. Es referiert Prof. Dr. med. Jan Rémi, Leiter des Epilepsie-Zentrums München am LMU Klinikum Großhadern.

Erwerbsminderungsrente bei Epilepsie?
Wer aus gesundheitlichen Gründen im Job eingeschränkt ist, kann eine Erwerbsminderungsrente beantragen. Wann hat ein Antrag bei Epilepsie Aussicht auf Erfolg? Es referiert Dr. med. Ingrid Borski, Leiterin des sozialmedizinischen Dienstes der Deutschen Rentenversicherung Bayern Süd, München.

Ort
Diakonie München und Oberbayern, Landshuter Allee 40, München, Buchrucker-Saal (Barrierefreier Eingang Blutenburgstr. 71)

Anmeldung
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!

Details

Datum:
12. Juli 2023
Zeit:
18:00 bis 19:30
Veranstaltungenskategorie:

Veranstalter

Epilepsieberatung München

Veranstaltungsort

München: Diakonie München und Oberbayern
Landshuter Allee 40
München, 80637 Deutschland
Google Karte anzeigen